Blog
Was gibt’s
so Neues?
so Neues?
Hier können Sie sich up to date halten und über Neuigkeiten aus der (Sprach-)Welt informieren. Wir beschäftigen uns mit wissenswerten Themen rund um technische und mediengerechte Fachübersetzung, Transkreation, Lokalisierung, SAP-Übersetzung, Terminologie und Interkulturelles.
Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen!
Februar 2021
Die Rollen und Pflichten nach MDR
Nach wie vor gilt, dass die Akteure aus der Medizintechnikindustrie bis zum Stichtag 26. Mai 2021 die neuen Regularien der EU-Verordnung 2017/745 (Medical Device Regulation, kurz MDR) umsetzen müssen.
Partnerschaft mit Globalese MT
Nach einer langen und intensive Testphase freuen wir uns, verkünden zu können, dass Globalese MT ab sofort unser Partner für neuronale maschinelle Übersetzung ist.
Die maschinelle Übersetzung von Technischen Dokumentationen
Lesen Sie das Interview mit Christian Funkelt, dem Geschäftsführer von Prolangua GmbH – einer Schwestergesellschaft der t'works-Gruppe. Im Interview werden die aktuellen Trends in den Bereichen maschinelle Übersetzung und technische Dokumentation diskutiert.
Sprachlich an vorderster Front
Die Covid-19-Pandemie hat die Notwendigkeit einer mehrsprachigen, effektiven und zeitnahen Kommunikation weltweit deutlich gemacht. Der Aspekt der Sprache ist bei der globalen Reaktion auf das Virus in den Vordergrund gerückt, war seine Bedeutung doch noch nie so groß.
Rechtsvorschriften zu Medizinprodukten: wenn aus richtungsweisend verbindlich wird
Im Hinblick auf die Rechtsvorschriften zu Medizinprodukten befinden wir uns bis zum 26. Mai in einer Übergangsphase, dann wird die bisher geltende Medizinprodukterichtlinie (MDD) von der 2017 neu veröffentlichten Medizinprodukteverordnung (MDR) abgelöst. Aber warum ist diese geänderte Form des Rechtsaktes wichtig?
Neue MDR
Im Mai 2021 wird die neue Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation (2017/745), kurz MDR) der Europäischen Union voll anwendbar und soll die bisherigen Richtlinien über Medizinprodukte (Medical Device Directive, MDD) und über aktive implantierbare Medizinprodukte (Active Implantable Medical Devices, AIMD) ersetzen.