Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
ProLangua GmbH
Herr Christian Funkelt
Schillerstraße 7
10625 Berlin
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten, die durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Informationen
Um unsere Dienste anbieten zu können, speichern wir den vollständigen Namen der Person, die uns für eine definitive Angebotserstellung kontaktiert, dessen E-Mail-Adresse(n) und falls zutreffend den Firmennamen des Arbeitgeber, falls es sich bei der anfragenden Person um einen Repräsentanten dieses Unternehmen handelt und in dessen Namen die Anfrage tätigt. Auf Wunsch der anfragenden Person speichern wir Telefonnummern. Diese Daten werden im internen digitalen Datenverarbeitungssystem gespeichert und werden ausschließlich verwendet für die Zusendung spezifisch angefragter Angebote, die Kontaktaufnahme für Rückfragen bezüglich des Angebots oder des erteilten Auftrags, die Zusendung der fertiggestellten Dienstleistung im digitalen Format, die Zusendung der Rechnung für die Dienstleistung und damit verbundene eventuelle Zahlungserinnerungen. Zusammengefasst bedeutet dies die Speicherung der folgenden Daten:
Vor- und Nachname
Geschlecht
Adressdaten
Telefonnummer
E-Mail Adresse
IP-Adresse
Weitere Personendaten, die Sie selbst angeben, z.B. beim Erstellen eines Nutzerprofils, in Korrespondenz oder telefonisch
Standortdaten
Daten zu Ihren Aktivitäten auf unserer Webseite
Internetbrowser und Endgerät
Erfassung besonderer Personendaten
Es ist nicht unsere Intention, durch unsere Webseite/unseren Dienst personenbezogene Daten von Personen zu erheben, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn diese haben die Zustimmung ihrer Eltern oder des Vormundes. Wir können nicht kontrollieren, ob ein Webseitenbesucher unter 16 Jahren ist. Aus diesem Grund empfehlen wir Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen, um vorzubeugen, dass Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung gespeichert werden. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Daten Minderjähriger ohne Zustimmung erhoben haben, senden Sie uns eine E-Mail an translation(at)prolangua.de. Wir löschen die Daten umgehend auf Ihren Wunsch.
Ziele der Erfassung personenbezogener Daten
ProLangua speichert Daten für folgende Zwecke:
Verarbeitung von Anfragen, Bestellungen und Bezahlungen
Versand von E-Mails, die mit Ihrer Anfrage, Bestellung oder Bezahlung zusammenhängen
Telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme für Rückfragen, um Ihren Auftrag ausführen zu können
Zur Verfügungstellen eines Benutzerkontos
Lieferung von Diensten oder Produkten
Analysieren des Verhaltens auf der Webseite, um die Webseite zu optimieren und Angebote auf Nutzerbedürfnisse abzustimmen
Aufbereitung buchhaltungsrelevanter Daten für steuerliche und rechtliche Verpflichtungen
Automatisierte Entscheidungen
ProLangua trifft keine (für Personen) folgeschweren Entscheidungen, die auf automatisierter Verarbeitung von Informationen basieren. Dies beschreibt bespielsweise Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass dabei ein Mensch (zum Bispiel ein Mitarbeiter) involviert ist.
Datensparsamkeit und Dauer der Speichung von Daten
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung.
Verschlüsselung bei der Datenübertragung
Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.
Teilen von Personendaten mit Dritten
ProLangua teilt Personendaten mit verschiedenen Drittanbietern, falls dies notwendig ist für die Ausführung der Angebotserstellung und/oder des erteilten Auftrags, sowie für das Nachkommen eventueller rechtlicher Verpflichtungen. Mit Unternehmen (Anbietern), die in unserem Namen und für uns Daten verarbeiten, treffen wir Vereinbarungen zur Datenverarbeitung zur Einhaltung der Datensicherheit und Vertraulichkeit.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unsere Webseite umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden oder Grafiken und Bilder. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Drittanbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.
Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.
Cookie: |
Name: |
Funktion: |
Speicherung: |
Google Analytics |
_ga |
Gibt jedem einzelnen Nutzer eine willkürlich gewählte ID, um Nutzer-, Session- und Kampagnendaten zu dokumentieren. |
2 Jahre |
Google Analytics |
_gid |
Registriert IDs, die dazu verwendet werden, um statistische Daten zur Nutzung der Webseite zu erheben. |
1 Tag |
Google Tag Manager |
_dc_gtm_UA-3676429-7 |
Sorgt dafür, dass Scripts vom Google Tag Manager geladen werden können. Bestimmte Scripts können für die korrekte Funktion der Webseite notwendig sein. |
Session |
Google Tag Manager |
_gat_UA-3676429-7 |
Begrenzt die Datenmenge, die durch Google auf Webseiten mit einer hohen Besucheranzahl registriert wird. |
10 Min. |
Visual Website Optimizer |
_vwo_uuid_v2 |
Wird für A/B Tests und die Messung derer Resultate verwendet, um die Webseiten(-erfahrung) verbessern zu können. |
2 Jahre |
Drupal (CMS) |
has_js |
Wird von Drupel verwendet, um anzugeben, ob im Browser eines Nutzers JavaScript aktiviert ist. |
Unbegrenzt |
Mouseflow |
mf_[session] |
Wird zur Identifizierung der Browsersession verwendet. Wird gelöscht, sobald eine Session endet oder Nutzer die Webseite verlässt. |
Session |
Mouseflow |
mf_user |
Registriert, ob es sich bei einem Nutzer um einen neuen oder wiedergekehrten handelt. Außer einer Ja/Nein Information werden keine Daten gespeichert. |
90 Tage |
Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Verwendung von Google Ads
Diese Webseite nutzt das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Webseite und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden.
Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über Ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden dann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Mehr hierzu erfahren Sie über die Datenschutzbestimmungen von Google unter http://www.google.de/policies/privacy/.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten über c.funkelt(at)prolangua.de.
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Um sicherstellen zu können, dass die Anfrage zur Einsicht, Löschung oder Änderung Ihrer Daten von Ihnen selbst stammt, bitten wir Sie, eine Kopie eines Identitätsnachweises mitzuschicken (Personalausweis oder Reisepass, mit geschwärzten Daten zum Dokument, zum Schutz Ihrer Daten). Wir reagieren schnellstmöglich auf Ihre Anfrage, spätestens innerhalb von vier Wochen.
ProLangua nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und trifft die nötigen Vorkehrungen, um Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugang, unerwünschter Veröffentlichung und unerlaubten Änderungen vorzubeugen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot (Webseite).
General terms and conditions for customers
§ 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für alle gegenwärtigen und künftigen Aufträge gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Etwaigen abweichenden Bedingungen oder Gegenbestätigungen des Auftraggebers wird hiermit widersprochen. Sie verpflichten uns nur, wenn und soweit wir Ihnen ausdrücklich schriftlich zustimmen. Schweigen gilt nicht als Zustimmung.
Mündliche und telefonische Aufträge sowie sonstige Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Bestätigung.
§ 2 Leistungen
Unsere Leistungen umfassen Übersetzungsdienste und sonstige Sprachleistungen.
Alle Aufträge werden bestmöglich und schnellstens erledigt. Anspruchsvolle Übersetzungen werden ausschließlich durch Mitarbeiter vorgenommen, die die betreffende Sprache als Muttersprache beherrschen. Fachausdrücke werden, sofern keine besonderen Anweisungen erfolgen, in die allgemein übliche Version übersetzt.
Sämtliche Aufträge werden streng vertraulich behandelt. Unsere Mitarbeiter sind hierzu ebenfalls verpflichtet. Sofern Unterlagen des Auftraggebers in besonderen Sicherheitsbehältnissen aufbewahrt werden sollen, so hat der Auftraggeber dies ausdrücklich zu verlangen. Das gleiche gilt für den Versand der Übersetzungen als Einschreiben, Wertbrief usw.
Beglaubigungen von Urkunden-Übersetzungen zur Anerkennung bei den zuständigen Behörden werden ebenfalls auf besonderen Wunsch des Auftraggebers vorgenommen.
§ 3 Vergütungen und Zahlungsbedingungen
Gebühren für Übersetzungsarbeiten werden nach der jeweils gültigen Gebührenliste berechnet. Dolmetscherdienste werden nach den geleisteten Stunden berechnet.
Auf Anforderung wird ein unverbindlicher Kostenvoranschlag erstellt. Der Kostenvoranschlag stellt bis zur Rechnungserstellung nur einen vorläufigen Richtwert dar.
Wird ein erteilter Auftrag storniert, so sind die bis zur Stornierung entstandenen Kosten zu entrichten.
Sämtliche Leistungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zu begleichen. Boni und andere Rabatte müssen bei Vertragsbeginn schriftlich vereinbart worden sein.
Kommt der Auftraggeber mit fälligen Zahlungen in Verzug, sind wir, unbeschadet weitergehender Ansprüche, berechtigt, als Verzugsschaden einen Zinssatz von 2% über dem Diskontsatz der Deutschen Bundesbank bzw. EZB zu verlangen.
§ 4 Termine, Versand
Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. Wir bemühen uns in jedem Fall, Aufträge bestmöglich, schnellstens und termingerecht zu erledigen.
Bei Nichteinhaltung eines vereinbarten Termins kommen wir jedoch erst dann in Verzug, wenn der Auftraggeber uns nach diesem Termin schriftlich zur Ablieferung mahnt und uns eine je nach Umfang der Arbeit angemessene Nachfrist setzt. Die Nachfrist beginnt mit dem Eingangstag der Anmahnung. Die Frist verlängert sich um die Zeit von Störungen infolge höherer Gewalt oder anderer unabwendbarer Ereignisse.
Nach ergebnislosem Ablauf der Nachfrist kann der Auftraggeber die Annahme der Übersetzungsarbeit ablehnen und vom Vertrag zurücktreten. Damit sind sämtliche beiderseitigen Ansprüche erloschen.
Die Lieferung der Leistung erfolgt, wenn keine anderen schriftlichen Anweisungen des Auftraggebers vorliegen, auf dem elektronischen Postweg. Auf Wunsch wird die Leistung per Post zugesandt. Die Gefahr der Versendung geht mit der Übergabe an das Postamt bzw. bei Aushändigung an einen Boten des Auftraggebers auf den Auftraggeber über.
§ 5 Haftung und Mängel
Der Auftraggeber hat die Lieferung unverzüglich nach Eingang zu prüfen und uns etwaige Mängel spätestens innerhalb von einer Woche ab Empfang schriftlich mitzuteilen. Andernfalls gilt die Arbeit als genehmigt. Beanstandete Tippfehler werden kostenlos korrigiert.
Bei Mängelrügen steht uns in jedem Fall das Recht zur Nachbesserung innerhalb einer angemessenen Frist zu. Sollte die Nachbesserung unmöglich sein oder nicht in angemessener Zeit gelingen, so steht dem Auftraggeber das Recht zu, nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen.
Für Fehler in Übersetzungen, die vom Auftraggeber durch unrichtige oder unvollständige Informationen oder fehlerhafte Original-Texte verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. Für die richtige Wiedergabe von Namen und Anschriften bei Vorlagen, die nicht in lateinischer Schrift gehalten sind (z. B. russisch, griechisch, japanisch usw.) übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. Für telefonische Übersetzungen und telefonische sprachbezogene Auskünfte wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Eine Haftung für Verlust der uns übergebenen Texte und Unterlagen durch von uns nicht zu vertretende Umstände wie Einbruch, Diebstahl, Feuer, Wasser ist ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Haftung entfällt auch, wenn die Leistung aufgrund höherer Gewalt oder anderer unabwendbarer Ereignisse (Aufruhr, Streik, Feuer etc.) nicht erbracht werden kann oder dadurch uns zur Verfügung gestellte Texte und Unterlagen verloren gehen.
Sonstige Schadensersatzansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund (z. B. aus Nichterfüllung, Unmöglichkeit, positiver Vertragsverletzung, unerlaubter Handlung usw.) sind ausdrücklich ausgeschlossen, soweit wir nicht aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits oder unserer Erfüllungshilfen haften.
Werden wir aufgrund einer geleisteten Übersetzungsarbeit wegen Verletzung eines bestehenden Urheberrechts in Anspruch genommen, so verpflichtet sich der Auftraggeber, uns in vollem Umfang von der Haftung freizustellen.
§ 6 Berufsgeheimnis
Prolangua verpflichtet sich Stillschweigen über alle Tatsachen zu bewahren, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Übersetzens für den Auftraggeber bekannt werden.
§7 Anwendbares Recht und Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder unwirksam werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen kommt eine andere gesetzlich zulässige Regelung oder Bestimmung zur Anwendung, die dem ursprünglich beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck der Parteien entspricht.
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Verbindlichkeiten aus dem Auftragsverhältnis ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person oder öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Die vertraglichen Beziehungen unterstehen ausschließlich deutschem und / oder europäischem Recht.