
Noch vor dem Einsatz eines neuen Namens prüfen wir mit fachkundigen Muttersprachlern, die in ihrem jeweiligen Land wohnhaft sind und somit aktiv an Veränderungen ihrer Sprache und Kultur beteiligt sind die Assoziationen, sprachlichen Besonderheiten etc. für Ihre Brand herauszufinden. Hierfür haben wir ein spezielles Verfahren entwickelt und in mehr als 15 Jahren die entsprechenden Kompetenzen zur linguistischen Beurteilung aufgebaut.
Der Hauptzweck einer linguistischen Sprach- und Namensprüfung ist, dass der Name keine negative Bedeutung (Schimpfwort, Assoziation mit Krieg, sexueller Belästigung etc.) in einer wichtigen Sprache hat. Bestimmt ist Ihnen hier als Beispiel die Namenspanne „Pajero“ bekannt oder das Unternehmen mit den Namen „Nigaz“. Auch große Unternehmen z.B. Proctor & Gamble haben sich mit der Erkältungssalbe „Vicks“ keinen Gefallen getan.
Mit einem einfachen linguistischen Sprach- und Namenscheck ist dies leicht zu vermeiden. Sehr gern prüfen wir Ihre Namen.