EnssnerZeitgeist
Übersetzungsprozesse optimieren und dabei Kosten sparen: So geht’s!
Mit einem gemeinsamen Ramp-up-Projekt zu mehr Qualität und Effizienz im Übersetzungsmanagement. Eine Win-win-Situation für Sie, aber auch EnssnerZeitgeist. Wir bringen viel Know-how in Sachen Übersetzungen mit und Sie sparen Geld und Ressourcen.
Es geht schon lange nicht mehr um die „reine“ Übersetzung von A nach B. Gefragt sind flexible und zielführende Lösungen, um Übersetzungsqualität, Preis und Termineinhaltung sicherzustellen. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von Übersetzungsmanagement. Dazu gehört, neben einer transparenten und sicheren Auftragsabwicklung unter anderem über unser Kundenportal, weitaus mehr. Zum Beispiel das Handling unterschiedlichster Dateiformate von Word, Excel, und PowerPoint, über InDesign und FrameMaker bis hin zu XML-Ausleitungen aus PIM-, CMS- und ERP-Lösungen. Der Einsatz von Übersetzungstechnologien (Language Technology) ist dabei nicht mehr wegzudenken. Ohne Translation Memorys (Übersetzungsspeicher) und Glossar-/Terminologiedatenbanken aber auch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (neunoraler maschineller Übersetzung) geht es nicht.