Case Studies

Sehen Sie, wie Unternehmen wie Ihres mit der Sprachkompetenz der t’works-Gruppe erfolgreich waren.

Hier finden Sie Insiderberichte darüber, wie große und kleine Unternehmen mit Hilfe der t’works-Gruppe ihr multilinguales Projektmanagement optimiert haben. Bei großen Projekten, die mehrere Sprachen umfassen, ist eine gute Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg.

In Ihre Zusammenarbeit mit der t’works-Gruppe fließen alle Kernkompetenzen unserer Sprachexperten ein mit dem Ziel, den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Die Kernkompetenzen unseres Inhouse-Teams von Sprachexperten sind:

  • Spezialisierung auf hochindividuelle und komplexe Aufträge
  • professionelles und umfassendes Projektmanagement
  • technisches und sprachliches Fachexpertise
  • akribische Textarbeit

Wir überzeugen mit Zahlen, Daten und Fakten

Viele internationale Unternehmen arbeiten erfolgreich mit uns zusammen. Sie lassen sich beraten, welcher Workflow und welche Lösung für Ihren Fall am besten funktioniert, und nutzen verschiedene Lösungsansätze, um ihre Arbeit im Bereich Kommunikation im weitesten Sinne effektiv und kosteneffizient zu gestalten. In unseren Fallstudien lesen Sie Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten aus dem Übersetzungsmarkt. Lassen Sie sich inspirieren und wenden Sie konkrete Learnings und Handlungsempfehlungen direkt an.

Marketing Translation by t'works

Hohe technische Expertise für ŠKODA

ASI, (eine) Schwestergesellschaft der t’works-Gruppe unterstützt ŠKODA umfassend in den Bereichen Technische Übersetzungen für die Automobilbranche, Marketing und Recht. Schwerpunkte bilden technische Texte wie App-Texte und Online-Trainings sowie Medienübersetzungen wie Produktbroschüren. Unser Stammteam an ÜbersetzerInnen ist mit der technischen Terminologie des Kunden bestens vertraut. Für den einheitlichen Auftritt wird unser Translation Memory laufend aktualisiert.  

ERFAHREN SIE MEHR

Bitte kontaktieren Sie uns
Skoda t'works logo

Customer Interview mit d.velop

 

Lesen Sie das Interview mit unserem langjährigen Kooperationspartner, der d.velop AG und erfahren Sie, was unsere Zusammenarbeit so erfolgreich macht. Die d.velop Gruppe umfasst zusammen mit der d.velop AG sieben Tochtergesellschaften und Beteiligungen und derzeit rund 670 Mitarbeiter. Im Fokus stehen Themen rund um das Dokumentenmanagement und die Digitalisierung. Die d.velop-Gruppe betreut knapp 10.000 Kunden und hält Kontakt zu 300 Partnern im d.velop competence network.

LESEN SIE DAS INTERVIEW

Bitte kontaktieren Sie uns
d.velop logo

Papperlapapp: Mehrsprachigkeit für Kinder

 

Seit 2019 unterstützt ASI, (eine) Schwestergesellschaft der t’works-Gruppe den Auftritt von PAPPERLAPAPP – mit literarischen Übersetzungen wird die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder zur Lieblingslektüre.
PAPPERLAPAPP steht für Überraschung, Fantasie und vor allem für eine bildhafte Sprache. Die zweisprachige Kinderzeitschrift wird einerseits von Erwachsenen vorgelesen, fördert das erste Selberlesen und ermutigt schließlich jedes Kind in die Bücherwelt einzutauchen.

ERFAHREN SIE MEHR

Bitte kontaktieren Sie uns
Papperlapapp_Logo

Hohe technische Expertise für RANCILIO GROUP

Seit 2010 unterstützt ASI, (eine) Schwestergesellschaft der t’works-Gruppe den Auftritt von RANCILIO GROUP mit fachsprachlicher Expertise v.a. bei Übersetzungen und in der Qualitätssicherung sowie im Projektmanagement. Im Fokus: technische Übersetzungen (Anleitungen und Produktbeschreibungen) 

ERFAHREN SIE MEHR

Bitte kontaktieren Sie uns
Rancilio Group logo

E-Learning-Lokalisierung mit Voice-Over für Keller Partner

Seit Januar 2021 unterstützt text&form, (eine) Schwestergesellschaft der t’works-Gruppe die Keller Partner GmbH bei der Lokalisierung von E-Learning-Kursen und den darin enthaltenen Videos sowie weiteren didaktischen Medien.

ERFAHREN SIE MEHR

Bitte kontaktieren Sie uns
KellerPartner GmbH

Thieme Compliance und EnssnerZeitgeist – eine t‘works-Schwestergesellschaft – eine langjährige Zusammenarbeit

Thieme Compliance und EnssnerZeitgeist: über 30 Jahre an medizinisch und juristischer redaktioneller Arbeit in Sachen Patientenaufklärung treffen auf 75 Jahre fremdsprachliche Expertise. Die Komplexität in der Zusammenarbeit hat weiter Fahrt aufgenommen und die Textsorten wurden um App- und Oberflächentexte, E-Learnings und Aufklärungsfilme erweitert.

ERFAHREN SIE MEHR

Bitte kontaktieren Sie uns
Thieme Compliance - a t'works customer

WienTourismusKompetent und zuverlässig

Schwerpunktmäßig unterstützt ASI WienTourismus bei der Übersetzung einer Vielzahl von Foldern und Broschüren, die sowohl für Einheimische als auch für internationale Gäste ein treuer Begleiter durch die Stadt sind. Vierteljährlich übersetzen wir eine Programmvorschau („Wiener Event-Highlights“), die allen einen aktuellen Überblick über die in Wien anstehenden Veranstaltungen gibt. Unser Stammteam an ÜbersetzerInnen und LektorInnen ist mit der Terminologie des Kunden und den österreichischen Kulturspezifika bestens vertraut. 

ERFAHREN SIE MEHR

Bitte kontaktieren Sie uns
Wien Tourismus t'works Kunde

Swarovski Kristallwelten: Ein starker Partner für eine starke Marke 

Seit 2012 ist ASI mit Sprachkompetenz und Kundenservice starker Partner einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Österreich  

Kristall von Swarovski fasziniert Menschen auf der ganzen Welt seit 125 Jahren. Als Swarovski 1995 sein 100-jähriges Gründungsjubiläum feierte, entstand erstmals ein Ort, der aus Kristall ein Erlebnis machte: die Swarovski Kristallwelten. Gemeinsam mit den Swarovski Kristallwelten Stores Innsbruck und Wien bilden sie die D. Swarovski Tourism Services GmbH.

 

ERFAHREN SIE MEHR

Bitte kontaktieren Sie uns
Swarovski Kristallwelten t'works Case Studies

Hohe technische und sprachliche Expertise für SCHINDLER

Seit 1981 unterstützt ASI, (eine) Schwestergesellschaft der t’works Gruppe, den Auftritt von SCHINDLER mit technischem Fachwissen und Sprachkompetenz den Auftritt von SCHINDLER mit technischem Fachwissen und Sprachkompetenz. Im Fokus: die Technische Dokumentation. Die Schindler Fahrtreppen International GmbH mit Sitz in Wien ist Teil des Schweizer Schindler Konzerns und Weltmarktführers bei der Herstellung von Fahrtreppen. Seit 1981 ist ASI als Sprachdienstleister mit an Bord: Wir haben über 1.000 Projekte in den Bereichen Technische Dokumentation, Marketing und Recht erfolgreich abgewickelt.

ERFAHREN SIE MEHR

Bitte kontaktieren Sie uns
Schindler t'works Case Studies

Kontakt



Unser Erfahrungsbericht aus 2 Jahren Arbeit mit neuronaler maschineller Übersetzung (Kurzfassung)

Die Sprachkompetenz von neuronaler maschineller Übersetzung (NMT) verbessert sich in so rasanter Geschwindigkeit, dass sie aus der Übersetzungsbranche nicht mehr wegzudenken ist. Aus diesem Grund haben wir Anfang 2018 entschieden, ein eigenes Maschine-Translation-Team aufzubauen, um Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln und wettbewerbsfähig zu bleiben. Was wir seitdem gelernt und herausgefunden haben, erfahren Sie in den nachfolgenden Zeilen.

Häufig gestellte Fragen:

Weit gefehlt – bei einigen bestimmten Auftragsformen ist die generische maschinelle Übersetzung weniger geeignet.
Dazu gehören:

  • Anpassungsaufträge (ein Dokument wird lediglich aktualisiert)
  • Aufträge mit Zeichenbegrenzung für die Übersetzung (z. B. Software-Lokalisierung)
  • Aufträge mit großen Kunden-TMs: Hier kann das MT-Tool eher hinderlich als förderlich sein, da die Kunden-Terminologie nicht berücksichtigt wird. Die NMT-Übersetzung ist in der Regel uneinheitlich und alle Fachbegriffe müssen mit dem TM und der Termbank abgeglichen werden, damit das TM weiterhin einheitlich bleibt. Der Nachbearbeitungsaufwand ist sehr hoch.
  • Aufträge mit sehr umfangreichen kundenspezifischen Vorgaben, da der Gegencheck zu aufwendig ist
  • Sehr kleine Aufträge
  • Texte mit vielen Tags
  • Texte mit sehr kurzen, kontextarmen Sätzen sowie stichpunktartige Texte oder lediglich Wortlisten
  • MS Office (Word, Excel)
  • PDF-Dateien, die vor der Übersetzung in Word umgewandelt und vorformatiert wurden
  • InDesign mit überschaubarer Tag-Anzahl
  • Xml-Dateien mit überschaubarer Tag-Anzahl

Die maschinelle Übersetzung eignet sich am besten für Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch. Bei diesen Sprachpaaren liefert sie die besten Ergebnisse. Die Sprachpaare Französisch-Deutsch und Niederländisch-Deutsch eignen sich grundsätzlich auch, aber die Nachbesserungen sind zeitaufwendiger.

In der Regel 10 % bis 30 % gegenüber einer normalen Übersetzung ohne MT-Tool.

Beim finanziellen Aspekt ist zu bedenken, dass die Übersetzer die Texte dennoch gründlich bearbeiten. Die Ergebnisse der automatisierten Übersetzungsprozesse stellen lediglich Rohdaten dar, die für die meisten Zwecke nicht verwendet werden können. Für Technik und Instandhaltung fallen ebenfalls Kosten an.

Fazit (Kurzform):

Nach wie vor ist eine maschinelle Übersetzung kein Selbstläufer. Die Ergebnisse automatisierter Übersetzungsprozesse allein sind bestenfalls Rohdaten, die z. B. für reine Informationszwecke genutzt werden können. Der Übersetzer sollte also immer das letzte Wort haben!

Für die, die mehr über unsere Erfahrungen mit maschineller Übersetzung lesen möchten, kurze E-Mail an Marija Sperlich (marija.sperlich@enssner.de). Sie erhalten dann unseren vollständigen Erfahrungsbericht (Umfang: 8 Seiten, gratis).

Lesen Sie das Interview mit dem langjährigen Kooperationspartner von text&form GmbH, der AUMA Riester GmbH & Co. KG, und erfahren Sie, was die Zusammenarbeit so erfolgreich macht.

AUMA entwickelt und baut seit 50 Jahren elektrische Stellantriebe und Armaturengetriebe und zählt heute zu den international führenden Herstellern der Branche.

Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft, Petrochemie und Anwender aus unterschiedlichsten industriellen Bereichen setzen weltweit auf die technologisch ausgereiften Produkte von AUMA.

2 600 Mitarbeiter. 30 Standorte weltweit. 

Erfahren Sie mehr