Über T'Works

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat T'Works, 12 Blog Beiträge geschrieben.

SAP und Konsistenz: (k)ein Widerspruch?

Wer beruflich mit SAP-Systemen zu tun hat weiß: Konsistenz spielt bei SAP eine große Rolle. Es ist wichtig, dass die gleichen Fachbegriffe auch in einer anderen Sprache immer konsistent gleich benannt werden. Sowohl in der Softwaredokumentation als auch direkt in der Benutzeroberfläche.

Vom deutschen Spitzenunternehmen zur globalen Marke

t’works wurde 2018 von Barbara Wohanka gegründet, die gegenwärtig erfolgreich mehrere neu erworbene Sprachdienstleister in die Gruppe integriert. Da überrascht es wenig, dass ein passender Name für die globalen Bestrebungen her muss.

Ein neues Gewand für unsere Webseite

Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, hat sich auf unserer Website Einiges getan. Sie erstrahlt förmlich in neuem Glanz. Auch die Inhalte haben einen anderen Fokus: t’works als Dachgesellschaft, unter der sich ausgewählte Sprachdienstleister zusammengeschlossen haben.

Der CAT-Tool-Dschungel – wir holen Sie da raus

Jede Branche hat ihre Werkzeuge und Hilfsmittel, die ihr die Arbeit erleichtern. Der Handwerker hat seinen Hammer, der Ingenieur seine Excel-Tabelle und der Übersetzer arbeitet mit CAT-Tools. Aber was sind CAT-Tools überhaupt? Mit Katzen oder technischen Zeichnungen haben sie jedenfalls nichts zu tun.

XML verstehen und profitieren

Anders als bei Ladekabeln verschiedener Elektronikhersteller gibt es für die Verwaltung von Dokumenten und Textdatensätzen ein standardisiertes und weit verbreitetes Datenformat, das einen einfachen Austausch von Textdaten ermöglicht: Extensible Markup Language oder XML.

MedtecLIVE, 30. Juni – 2. Juli 2020

Die Messe bringt Spezialisten und Entscheider von Medizinprodukteherstellern aus allen Ländern mit ihren Lieferanten zusammen. Mit ServoTech unterstützen wir Sie bei Übersetzung und Technischer Redaktion - auch bei der MDR-Verordnung.

Nach oben